Die internationale E-K-Gruppe richtet sich an zugewanderte Familien in unserer Region. Durch eine Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtung und Schule vor Ort soll die Integration der Familien in die Gesellschaft verbessert werden. Die Gruppenstunden finden in einem wöchentlichen Rhythmus statt.
Ziele:
Familienpatenschaften
In diesem Zusammenhang bietet die katholische Erwachsenenbildung auch Patenschaften
für zugewanderte Familien an. Eine Patenschaft mit einer/m Ehrenamtlichen
kann eine hilfreiche Unterstützung für Familien sein, um das Ankommen
zu erleichtern und persönliche Kontakte zu knüpfen. Es wird ein Kontakt auf Augenhöhe
angestrebt, bei dem sich beide Seiten als Lernende begreifen und die persönliche Beziehung
im Vordergrund steht.
Die Patenschaften tragen zum gegenseitigen Verständnis bei und verstärken den
gesellschaftlichen Zusammenhalt.